Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz

Aktionstag Katastrophenschutz an Schulen

Veröffentlicht: 22.03.2025
Autor: Lene Maisch

Vom Mittwoch, 19.03.2025 bis zum Freitag, den 21.03.2025 fanden in Pforzheim zum ersten Mal die Aktionstage
„Katastrophenschutz an Schulen" statt. Drei Tage lang informierten die Feuerwehr Pforzheim, das Technische Hilswerk (THW), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Bergwacht und die DLRG Stadtgruppe Pforzheim in der Bertha-Benz-Halle und auf dem Pausenhof des Hilda-Gymnasiums rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen über wichtige Themen des Bevölkerungsschutzes.
Auf anschaulichen Plakaten wurden zentrale Fragen behandelt, darunter „Stromausfall - was ist zu tun?", „Personliche Notfallvorsorge" und „Warnung der Bevölkerung".
In praxisnahen Ubungen lernten die Jugendlichen, Erste Hilfe zu leisten, einen Feuerlöscher richtig zu bedienen und einen Notruf korrekt abzusetzen.
Da Katastrophenschutz seit Kurzem fester Bestandteil des Lehrplans ist, verband der Aktionstag theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Die Schüler:innen hatten zudem die Möglichkeit, sich an Infoständen mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Organisationen auszutauschen und ihr Wissen zu vertiefen.
Das Konzept wurde vom Fachamt Feuerwehr, Bevölkerungs-und Katastrophenschutz als Untere Katastrophenschutzbehörde der Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem Amt für Bildung und Sport sowie den Schulleitungen entwickelt.


Auch Erster Bürgermeister Dirk Büscher und Schuldezernent Frank Fillbrunn überzeugten sich vor Ort vom erfolgreichen Auftakt.
„Gerade bei jungen Menschen soll das Interesse am wichtigen Thema Katastrophenschutz geweckt werden. Dies stärkt die Resilienz in der gesamten Bevölkerung." so Erster Bürgermeister Dirk Büscher.

Diese News sind auch als RSS-Feed abonnierbar. Du kannst sie in einen News-Reader deiner Wahl einbinden, indem du die folgende Datei herunterlädst:

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.