Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtgruppe Pforzheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtgruppe Pforzheim e.V. findest du hier .
Für die Abwicklung von Einsätzen und Übungen stehen uns aktuell die nachfolgenden Fahrzeuge und Boote zur Verfügung.
| Hersteller: | Ford |
|---|---|
| Modell: | Transit Custom |
| Funkrufname: | Pelikan Enz 2/92-1 |
| Leistung: | 47kW (100PS) |
| Ausbau: | Eigenleistung |
| Sitzplätze: | 9 |
| Ausstattung: | Sondersignalanlage |
| LED-Blaulichtbalken mit integrierter Umfeldbeleuchtung | |
| Arbeitsscheinwerfer | |
| Innenraumbeleuchtung mit Nachtschaltung (rot) | |
| Fahrzeugfunk (MRT (digital), 4m, 2m) | |
| Anhängerkupplung | |
| Beladung: | Notfallrucksack mit Sauerstoff |
| Gurtretter | |
| Wurfsack | |
| Führungsmaterial (Flusskarten, Standarteinsatzregeln, …) | |
| Gruppenführerweste | |
| 2x HRT (digital) | |
| 2x 2m-Handfunkgeräte | |
| Feuerlöscher | |
| Dreikant- und Schranken-/Pollerschlüssel | |
| Navigationsgerät |
| Hersteller: | Harbeck |
|---|---|
| Ausbau: | waterrescue.bayern |
| Zul. Gesamtgewicht: | 1350 kg |
| Ausstattung: | Aufnahme für Raft oder Motorboot |
| drei Geräteräume | |
| LED-Geräteraumbeleuchtung | |
| Deichselkiste | |
| Halterung für Außenbordmotor | |
| Beladung: | Wildwasserraft |
| 5x Paddel, 1x Guidepaddel | |
| Schleifkorbtrage | |
| Spineboard | |
| Steckleiter (2-teilig) | |
| Teleskopleiter | |
| Verpflegungskiste | |
| Hygienekiste | |
| Seiltechniktasche (Karabiner, Bandschlingen, usw.) | |
| verschiedene Seile | |
| 5x Vollgurte | |
| Patientenwesten und -helme | |
| 9x Strömungsretter PSA | |
| 2x Schmutzwannen | |
| 2x Watstangen |
| Name: | Heinz |
|---|---|
| Hersteller: | DSB (Deutsche Schlauchboot GmbH) |
| Modell: | DSB Raft 400 III |
| Gewicht: | ca. 50 kg |
| Material: | Hyperlon |
| Antrieb: | Muskelkraft |
| Luftkammern: | 5 (unabhängig) |
| Maße: | 4 m x 1,8 m (LxB) |
| Besatzung: | 4x Strömungsretter + 1x Raftführer |
| Spezialeigenschaften: | Durch Lenzlöcher auch bei kentern nicht sinkbar |
| speziell für die DLRG entwickelt, Platz für eine Schleifkorbtrage o.ä. | |
| kaum Tiefgang | |
| Ösen zum Ablassen an Brücken oder zum Einsetzen mit Drehleiter oder Kran |
| Name: | Bettine |
|---|---|
| Hersteller: | Lava Marine |
| Modell: | Lava Marine RTB1 – 3.50 Alu RIB |
| Gewicht: | ca. 62 kg (+ 57 kg Motor = 119 kg) |
| Motor: | Tohatsu MH30 (30PS) |
| Funkrufname: | Pelikan Enz 2/94-1 |
| Besatzung: | min. 2 Personen (1 Bootsführer und 1 Bootsgast) |
| Max. Personen: | 6 Personen |
| Max. Zuladung: | 650 kg |
| Max. Geschwindigkeit: | ca. 19 kt (35 km/h) |
| Spezialeigenschaften: | Alu Rumpf |
| Hebe Ösen (Einsetzen mit Drehleiter oder Kran) | |
| Einsetzen „per Hand“ möglich | |
| lange Sucheinsätze mit wenig Personal kraftsparend möglich | |
| Einsatzgebiete: | „Stehende“ Gewässer und Flüsse |
| schnelle Personenrettung | |
| Arbeitsplattform für z.B. Taucher | |
| Wehranlagen | |
| Ziehen von Pontons, Booten oder Ölsperren | |
| uvm. |
Geschlossener 750 kg Anhänger der je nach Bedarf beladen werden kann.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.