Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtgruppe Pforzheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtgruppe Pforzheim e.V. findest du hier .
Personen finden, Erstmaßnahmen nach Notwendigkeit, Übergabe an Rettungsdienst
Im Rahmen der monatlichen WR-Übungsabende stand das Thema "Personensuche im Gelände" auf dem Plan.
Eine unbekannte Anzahl an Personen wurde in Mühlacker, nahe des Senders, vermisst.
"ILS wurde über mehrere vermisste Personen im Bereich des Senders in Mühlacker informiert. Mindestens eine Person verletzt."
Unter diesem (Übungs-) Einsatzalarm machten sich rund 22 Einsatzkräfte und JET-Mitglieder aus dem gesamten Bezirk auf die Suche.
Nach kurzer Anfahrt wurden die Trupps strukturiert in das Suchgebiet entsandt, weiterhin wurde eine Drohne mit Wärmebildfähigkeit in die Luft gelassen. Vor Ort zeigte sich ein teils flaches, teils mit Bäumen und Sträuchern bewachsenes, großes Gelände. Westlich in ca. 300m Entfernung wechselte die Vegetation in abfallendes, stark mit Büschen versetztes Gelände.
Nach gut 10 Minuten meldete die Drohnengruppe eine erste Wärmesignatur. Diese stellte sich im Nachgang als Hund heraus. Weitere 15 Minuten später konnte eine Gruppe von Personen an einer Feuerstelle angetroffen werden. Aufgrund der eindeutigen Verletztungsmuster (Verbrennungen an Armen, Händen und Gesicht) gingen die EInsatzkräfte von einem entsprechenden Feuerunfall aus und versorgten die Verletzten, während die nicht gebundenen Einsatzkräfte die Suche mit Drohnenunterstützung fortsetzten.
Weitere 10 Minuten später konnten mutmaßlich verletzte Personen im Bereich des abschüssigen Geländes gefunden werden. Eine bewusstlose Person, sowie eine Person mit Verdacht auf Schädigung der Wirbelsäule nach Sturz aus ca. 1.5m. Während die bewusstlose Person transportfähig gemacht und später an den simulierten Rettungsdienst übergeben wurde, musste die zweite Person aus dem unwegsamen Gelände befreit werden. Hierzu kamen neben Schleifkorbtrage und Spinebord ein leichter Seilaufbau zur Unterstützung zum Einsatz.
In Verbindung mit der Dunkelheit im peripheren Gelände und der für die meisten ungewohnten Flächensuche war es für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine lehrreiche Übungseinheit. Vielen Dank den Kameraden aus Mühlacker für die Aufplanung der Übung und die Gastfreundschaft sowie den Teilnehmern (insgesamt 12 aus der Stadtgruppe Pforzheim!) für die motivierte Teilnahme. Wir freuen uns auf nächstes Mal!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.